Die Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Bremen findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Bedingungen nicht statt.
Liebe Jägerinnen und Lieber Jäger,
Näheres wurde auf dem Stammtisch am Montag, den 3.8.2020 von Friedrich Thier berichtet. Es können nur 3 Schützen auf dem Leinwand schiessen. Anmeldungen sind noch möglich.
​Reserviert ist die Indooranlage für uns von 10:00 - 13:00 Uhr.
Anmeldung bei Werner Pundsack per E-Mail: w.pundsack@googlemail.com oder Mobil unter 0175-1273852 max 20 Teilnehmer.
Die Adresse ist: Indoor-Schiesssportanlage Jägerhof GmbH, Jägerhof 3, 49751 Sögel.
Telefon: 0152-04073373.
Anschließend essen wir wie üblich im benachbarten Hotel Jägerhof.
Die Fahrzeit nach Sögel beträgt ca. 1,5 - 2 Stunden. Um 08:00 Uhr wollen wir uns auf dem Parkplatz beim Grollander Krug treffen um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Munition speziell für das Indoor-Schiessen mit der Büchse kann im Vorfeld bei Hansa Jagdausrüstung in der Bahnhofstraße in Bremen oder bei Frankonia in Brinkum erworben werden.
Indoorschießen im Schießkino Sögel, Jägerhof (2016)
Für die Stadtgruppe Neustadt und ihre Gäste war für den 6. August 2016 wiedermal ein Termin zum Indoorschießen im Schießkino in Sögel vereinbart.
Geschossen wurde mit der eigenen Büchse auf filmisch dargestelltes, bewegliches Wild auf einer Leinwand. Hierzu ist spezielle Munition für das Indoorschießen zu nutzen, die sowohl vor Ort als auch im Handel erworben werden kann. Die Halle ist zwar gut schallisoliert, doch kann man die Druckwelle unmittelbar am Körper spüren. Bild1
Die Leinwand hat eine Größe von 12 x 3 Meter und verfügt über eine automatische Anzeige, wie und wo getroffen worden ist.
Am 6. August 2016 waren rund 20 Schützen am Schießen beteiligt, die jeweils in Vierer- oder Fünfergruppen schossen.
Während der Wartezeit konnten die gerade nicht aktiven Schützen das Schießen vom Warteraum aus verfolgen. Dort befinden sich drei Monitore, die für einen guten Überblick sorgen.
Nach dem Schießen erhielt jeder Schütze über die Teilnahme eine Eintragung mit Datum und Unterschrift in sein Schießbuch .
Auf Grund der zunehmenden Praxis vieler Jagdherren, von ihren Gästen, vor allem auf Drück- und Bewegungsjagden, einen Nachweis über absolvierte Übungsschießen zu verlangen, bietet diese Eintragung aus dem Schießkino einen probaten Nachweis der Teilnahme an einem solchen Übungsschießen.
Nach dem Schießen wurde in froher Runde ein gemeinsames Essen am Buffet eingenommen, das gleichermaßen gut, preiswert und reichlich war.
Alle Teilnehmer traten zufrieden und gestärkt den Rückweg an, verbunden mit der Vorfreude auf die Teilnahme an der nächsten Ausfahrt ins Schießkino nach Sögel.
CvR, WP, RI
17.8.2016
Für Jäger, die während der Pandemie eine Treibjagd oder Stökerjagd planen, sind entsprechende Hygienekonzepte zu erstellen. Zudem ist ein Anwesenheitsnachweis zur Kontaktnachverfolgung zu führen.
Über die erlaubte Teilnehmerzahl informiert die zuständige Behörde.
Die Bremer Corona-Regeln sprechen nicht per se gegen die Durchführung von Gesellschaftsjagden. Allerdings unterliegen sie tatsächlich der Regelung der 19. Coronaverordnung (CoronaVO) bzw. der Allgemeinverfügung des Ordnungsamtes.