Landesjägerschaft Bremen e.V.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
 
  • DIE LJB
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Positionen
    • Struktur
    • Geschichte
    • Die Stadtjägermeister
    • Mitglied werden
    • Aktionen
    • Partner
  • INFORMATIONEN
    • Aktuelles + Termine
    • So werde ich Jäger/in
    • Schulen
    • Wildschweine in Bremen
    • Wölfe in Bremen
    • Wolf - Sichtmeldungen
    • Fuchs in der Stadt
    • Nutria in Bremen
    • Marder - was tun?
    • Waschbär - was tun?
    • Hornissen, Bienen, Wespen - was tun?
    • Wildunfall - was tun?
  • JAGD & NATURSCHUTZ
    • Prädatorenmanagement
    • Jeder kann helfen!
    • Galerie Bremer Wildtiere
    • Das tun wir Bremer Jäger!
    • Naturpädagogik
    • Schutzgebiete in Bremen
    • Störche im Blockland
    • Biotoppflege und Hegebüsche
    • Wildzählungen
    • Brut- und Setzzeiten
    • Sind Sie Jagdgegner?
  • JAGD & WILDTIERE
    • Jagdpraxis
    • Jagdhundewesen
    • Jagdliches Schießen
    • Jagdhornblasen
    • Jagdkultur
    • Wild in Bremen
    • Unsere Wildtiere
    • Neubürger / Neozoen
    • Wetter und Mondphase
    • Jagd- und Schonzeiten in Bremen
    • Steckenberichte
    • Recht
  • SERVICE
    • Links & Adressen
    • Downloads
    • Presse
    • Ausflugsziele
    • Wildküche
    • Neue Mitglieder
    • Puffer
  • STADTGRUPPEN
    • Neustadt - SG 1
    • Schwachausen - SG 3
    • Nordost - SG 6
    • West - SG 7
    • Bremerhaven - SG 9
MENU
  • Die LJB
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Positionen
    • Struktur
      • Präsidium
      • Erweiterter Vorstand
      • Obleute
      • Team Öffentlichkeitsarbeit
      • Stadtgruppen
      • Hegegemeinschaften
      • Jägerausbildung
      • Bläsercorps
      • Junge Jäger AG
      • Satzung
    • Geschichte
    • Die Stadtjägermeister
    • Mitglied werden
    • Aktionen
    • Partner
  • Informationen
    • Aktuelles + Termine
    • So werde ich Jäger/in
      • Lehrgangstermine / Anmeldung
      • Das Grüne Abitur
      • Erfahrungsbericht
    • Schulen
    • Wildschweine in Bremen
    • Wölfe in Bremen
    • Wolf - Sichtmeldungen
    • Fuchs in der Stadt
    • Nutria in Bremen
    • Marder - was tun?
    • Waschbär - was tun?
    • Hornissen, Bienen, Wespen - was tun?
    • Wildunfall - was tun?
      • Unfallschwerpunkte in Bremen
  • Jagd & Naturschutz
    • Prädatorenmanagement
      • Prädatorenmanagement im Wiesenvogelschutz 2014-2022
      • Prädatorenmanagement - Raum / Zeitverhalten des Rotfuchses
      • Hasen- und Rebhuhnprojekt
      • Vorträge / Referate
    • Jeder kann helfen!
    • Galerie Bremer Wildtiere
    • Das tun wir Bremer Jäger!
      • Storchennest errichten
      • Rehkitze retten
      • Messestand Hanselife
      • Biotoppflege
      • Naturpädagogik
    • Naturpädagogik
    • Schutzgebiete in Bremen
    • Störche im Blockland
    • Biotoppflege und Hegebüsche
    • Wildzählungen
    • Brut- und Setzzeiten
    • Sind Sie Jagdgegner?
  • Jagd & Wildtiere
    • Jagdpraxis
      • Wildkrankheiten
      • Wildschäden
      • Trichinenprobennahme
      • Zur Krähenproblematik
    • Jagdhundewesen
      • Gesetzliches Erfordernis
      • JGV Bremen e.V.
    • Jagdliches Schießen
    • Jagdhornblasen
    • Jagdkultur
      • Waidmannssprache
      • Brüche
      • Hubertustag
    • Wild in Bremen
    • Unsere Wildtiere
    • Neubürger / Neozoen
    • Wetter und Mondphase
    • Jagd- und Schonzeiten in Bremen
    • Steckenberichte
    • Recht
      • Das Jagdrecht
      • Bundesjagdgesetz
      • Bremisches Landesjagdgesetz
      • Bremische Jägerprüfungsordnung
      • Aktuelle Themen
  • Service
    • Links & Adressen
    • Downloads
    • Presse
    • Ausflugsziele
    • Wildküche
    • Neue Mitglieder
    • Puffer
  • Stadtgruppen
    • Neustadt - SG 1
      • Vorstand
      • Termine
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Archiv
    • Schwachausen - SG 3
      • Vorstand
      • Termine
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Archiv
    • Nordost - SG 6
      • Vorstand
      • Termine
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Archiv
    • West - SG 7
      • Vorstand
      • Aktuelles
      • Termine
      • Archiv
    • Bremerhaven - SG 9
      • Vorstand
      • Aktuelles
      • Termine
      • Archiv
Service > Downloads
Service
  • Links & Adressen
  • Downloads
  • Presse
  • Ausflugsziele
  • Wildküche
  • Neue Mitglieder
  • Puffer
Morgennebel an der Alten Wettern  Foto: Henke

Downloads

Hier finden Sie zum Download bedeutende und häufig gesuchte Dokumente im Zusammenhang mit Jagd und Naturschutz   

  • Wenn der Wolf zum Problem wird (PDF | 249 kb)
  • Jäger werden (PDF | 768 kb)
  • BGB (PDF | 1403 kb)
  • Mehr Hege als Jägerei (PDF | 1071 kb)
  • Jagdzeiten Bremen 25.04.2002 (PDF | 9 kb)
  • Bremische Verordnung über die Jäger- und Falknerprüfung (PDF | 100 kb)
  • Wildtierinformationssystem (PDF | 3958 kb)
  • Ausschreibung (PDF | 84 kb)
  • Schutzgebiete in Bremen (PDF | 3459 kb)
  • Anschreiben Marderhund-Monitoring (PDF | 913 kb)
  • Anmeldung zur Brauchbarkeitsprüfung (PDF | 174 kb)
  • Protokoll der Jahreshauptversammlung der Stadtgruppe Neustadt 2015 (PDF | 300 kb)
  • Schulung Trichinenproben-Entnahme (PDF | 1986 kb)
  • Der Deusche Jagdverband (PDF | 6302 kb)
  • Jagd ist Naturschutz (PDF | 8295 kb)
  • Bauanleitung für eine Kofferfalle mit Bildern (PDF | 268 kb)
  • Beitrittserklärung Jagdgebrauchshundverband (PDF | 9 kb)
  • Bremisches Landesjagdgesetz (PDF | 106 kb)
  • Bremisches Feldordnungsgesetz (PDF | 107 kb)
  • Broschüre Stadttiere (PDF | 2096 kb)
  • Bundesjagdgesetz (PDF | 102 kb)
  • LJB - Aufnahmeantrag (Stand 07-2023) (PDF | 30 kb)
  • Startseite
  • Die LJB
  • Informationen
  • Jagd & Naturschutz
  • Jagd & Wildtiere
  • Service
  • Stadtgruppen
  • Kontakt
TwitterfacebookYouTube
  • Sitemap
  •   |  
  • Impressum
  •   |  
  • Datenschutz