Seit 2018 ist Ralph Rißmeyer mit der Koordination der Ausbildung der Jäger in der Landesjägerschaft Bremen e.V. beauftragt.
Im Vorbereitungskurs der Landesjägerschaft Bremen werden eine Vielzahl an Fachgebieten unterrichtet, sodass die Teilnehmer am Ende des Kurses eine gute Grundlage für die spätere Jagdausübung erwerben.
Dazu gehören u.a. Wildtierkunde, Naturschutz und Hege, Waffenkunde, Jagdrecht, Waffenrecht Jagdhundewesen und Brauchtum, Wildtierkrankheiten und Lebensmittelhygiene, Fallenjagd sowie Jagdpraxis.
Das Ausbilderteam steht hierbei für einen strukturierten und motivierenden Unterricht.
In unserem Vorbereitungskurs wird nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, sondern auch auf das spätere jagdliche Tun und Handeln. Die Teilnehmer lernen während der Ausbildung viele erfahrene Jäger und Jungjäger kennen, so dass schon frühzeitig Kontakte geknüpft werden können.
Auch die Traditionspflege, die auch in der modernen, immer mehr technisierten Jagd, unverzichtbar ist, wird im Vorbereitungskurs berücksichtigt.
Die Ausbildung an der Waffe nimmt für mich einen besonderen Stellenwert ein, da die Jagdwaffen sicher und unfallfrei gehandhabt werden müssen. Und doch soll bei aller Ernsthaftigkeit der Ausbildung die Freude am Schießen nicht zu kurz kommen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ich freue mich darauf Sie in dem lehr- und erfahrungsreichen Vorbereitungskurs der Landesjägerschaft Bremen begrüßen zu dürfen.
Ralph Rißmeyer
Leiter Jägerausbildung
03.09.2018
Ab dem Lehrgang 2018/19 hat sich unser Ausbilderteam verjüngt und in Teilen neu formiert. Unsere Ausbilder freuen sich auf den neuen Jahrgang und auf viele spannende und lehrreiche Tage und Abende zusammen mit den angehenden Jägern dieses Jahrganges.